Der Freiburger Arbeitgeberverband (FAV) verwaltet zurzeit 60 Berufsverbände, 16 Sekretariate für überbetriebliche Kurse, verschiedene Lehraufsichtskommissionen und ist in 7 paritätischen Kommissionen vertreten.
Die Arbeitgeberkammer ist das politische Organ des Freiburger Arbeitgeberverbandes. Als Sprecher der Mitglieds-KMU fällt sie die Entscheide für die Abstimmungsparolen und weitere politische Entscheide. Die Interessenverteidigung der KMU ist eines der Hauptanliegen der Arbeitgeberkammer .
Die CIFA ist eine von 6 Agenturen der AHV-Kasse des Verbandes der Westschweizer Unternehmen und ist gemessen am Beitragsvolumen die grösste Zwischenbetriebliche Ausgleichskasse in unserem Land.
==> COVID-19 - Sozialversicherungen
In dieser neuen Rubrik "unter der Lupe" stellen wir Ihnen einen unserer Verbände im Detail vor. Finden Sie den freiburgischen Kantonalverband der Elektroinstallationsfirmen (FKVEI) im Fokus unserer Kamera. ©UPCF
Unser frisch gedrucktes Fortbildungsprogramm 2021 bietet Ihnen viel Neues. Sei es zu Fragen der Persönlichkeitsentwicklung, zum Personalwesen oder zu Administration und Recht, bei uns finden Sie Ihre Antworten und noch viel mehr. Werfen Sie einen Blick darauf.
Im Anschluss an die vom Bund am 13. Januar 2021 angekündigten Lockerungen der Bedingungen für Härtefälle hat der Staat Freiburg seine Verfahren angepasst. Der Staatsrat hat am 8. Februar 2021 die entsprechende Verordnung genehmigt. Die drei Massnahmen sind jetzt in eine einzige übergeführt worden, die neu zwei Verfahren beinhaltet.
Winter, Schneelandschaften, klirrende Kälte und laufende Nasen. Winter bedeutet aber auch Skilaufen und somit Seilbahnen, die in den Freiburger Voralpen jeweils schnellstmöglich öffnen. Der Kanton zählt gegenwärtig neun Skiorte. Ohne den Verband Seilbahnen Freiburger Alpen (SBFA) könnten es heute bloss noch zwei oder drei sein.
Die Freiburger Hochschulen (HES-SO//FR) haben einen KMU-Hub eingerichtet. Dieser soll Unternehmen f.cherübergreifend unterstützen. Swiss Car Barras und die Freiburgischen Verkehrsbetriebe (TPF) konnten bereits Nutzen aus diesem Fachwissen ziehen.
Um künftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird sich früher oder später auch die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen und Institutionen diesen Herausforderungen stellen müssen. Denn wir zahlen einen hohen Preis, um mit dem Tempo der Digitalisierung mithalten zu können.
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Beschäftigung in der Schweiz? Die Befürchtung, dass Menschen durch Maschinen verdrängt werden könnten, entfacht vielfach Existenzängste. Eine neue Studie der Konjunkturforschungsstelle KOF der ETH Zürich zeigt nun: Investieren Unternehmen in die Digitalisierung, entstehen unter dem Strich mehr Stellen.
Man kann die digitale Weiterentwicklung im Unternehmen nicht einfach einer Einzelperson überlassen. Der Prozess muss von ganz oben gesteuert werden. Tipps dazu vom Experten für digitale Innovation.
Der Freiburger Arbeitgeberverband gratuliert der AFMEC (Association fribourgeoise des entreprises de menuiserie, ébénisterie, charpenterie et fabriques de meubles) zum Preis "Bester Stand" anlässlich des Forum der Berufe START! 2019.
Der Freiburger Arbeitgeberverband (UPCF) ist ein Privatunternehmen im Dienst der gewerblichen Betriebe und Berufsverbände
ANNEXE 31ÈME ASSEMBLÉE GÉNÉRALE DES RMAF
Der Kanton Freiburg hat die Besonderheit über zwei über- und zwischenbetriebliche AHV-Kassen und berufliche Vorsorgekassen