Schweizerischer Verband für Übersetzen, Terminologie und Dolmetschen (ASTTI)
Wichtigste Verbandsangaben
Gründungsjahr
1966
Anzahl Mitglieder
Ungefähr 380
Präsident
Antonio Suárez
Verbandssekretär
Jean-Thomas Vacher
Assistant administratif
Isabelle Grivet
Statut
Verwaltungsmandat
Kontakt
c/o UPCF
Rue de l’hôpital 15
CP 592, 170 Fribourg
jean-thomas.vacher@upcf.ch
026 350 33 37
Website des Verbandes
astti.chWas sind die Ziele des Vereins?
Der Verband verfolgt die Ziele,
- Die Interessen der Mitglieder zu vertreten,
- Sich für den Berufsstand in den Bereichen Übersetzen, Dolmetschen und Terminologie einzusetzen und ihn zu fördern,
- Zur Fortentwicklung der Kompetenzen im Berufsstand und zur Qualität der Sprachdienstleistungen beizutragen,
- Die zwischenmenschliche Vernetzung zu fördern und
- Die Beziehungen zu Institutionen zu pflegen
Welche Berufsgruppen umfasst sie?
- Übersetzung
- Dolmetschen
- Terminologie
- Beeidigte Übersetzung
Warum sollte man beitreten?
Der ASTTI wurde 1966 gegründet; Hauptzweck des Verbands ist die Wahrung Ihrer beruflichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen. Er fördert Ihre Weiterbildung und trägt zur stetigen Verbesserung Ihrer beruflichen Qualifikationen bei. Der Verband ist gesamtschweizerisch tätig und bietet Ihnen auch Treffen in sechs verschiedenen Regionen an.
Dem ASTTI beitreten heisst, sich zu informieren, an Visibilität zu gewinnen, sich einem Netzwerk gegenseitiger Hilfe anzuschliessen, zu Beginn der beruflichen Laufbahn begleitet zu werden und sich zu Vorzugsbedingungen weiterzubilden.
Zögern Sie nicht länger und schliessen Sie sich uns an! Wir freuen uns, Sie willkommen zu heissen.
Aktivitäten?
- Weiterbildungen
- Regionalgruppentreffen
- Veranstaltungen (équivalences ; Sommeruniversität)
- Mentorat
- Réseau franco-allemand