Die Gesellschaft der Medizin der Westschweiz (SMSR)


Wichtigste Verbandsangaben

Anzahl Mitglieder

10

Präsident

Philippe Eggimann

Verbandssekretär

Benoît Necseru

Statut

Verwaltungsmandat

Kontakt

SMSR
Rue de l’Hôpital 15
Postfach 592
1701 Fribourg
benoit.necseru@upcf.ch


Was sind die Ziele des Vereins?

Die Gesellschaft der Medizin der Westschweiz (SMSR), die Dachorganisation der kantonalen medizinischen Gesellschaften der Romandie, die Mitglieder der FMH sind, verfolgt mehrere Ziele. Sie zielt darauf ab, die internen Verbindungen zu stärken, indem sie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsgesellschaften fördert. Sie analysiert gemeinsame Themen von Interesse und initiiert Projekte, die für alle kantonalen Gesellschaften von Nutzen sind. Die SMSR fördert auch die kontinuierliche Fortbildung der Ärzte und sorgt dafür, dass relevante Informationen verbreitet werden.
Darüber hinaus vertritt die SMSR die Interessen der westschweizerischen Ärzteschaft gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit und pflegt Beziehungen zu ähnlichen Organisationen in anderen Sprachregionen, um Praktiken und Ideen auszutauschen.
Schließlich vertritt die SMSR ihre Mitglieder in der FMH-Delegiertenversammlung und koordiniert die Positionen der Mitgliedsgesellschaften vor den Sitzungen der Ärztekammer.

Welche Berufsgruppen werden vertreten?

Die SMSR (Gesellschaft der Medizin der Westschweiz) vereint kantonale medizinische Gesellschaften, die Ärzte und Gesundheitsberufe aus den französischsprachigen Regionen der Schweiz vertreten, einschließlich Allgemeinärzte, Spezialisten, Chirurgen, Pädiater, Psychiater und andere Fachkräfte. Sie spiegelt somit eine breite Palette medizinischer Berufe wider.
Warum der SMSR beitreten?

Der Beitritt zur SMSR ermöglicht es den kantonalen Gesellschaften, von einer vereinigten Vertretung der westschweizerischen Ärzteschaft zu profitieren, die ihre Interessen gegenüber den Behörden, der FMH und der Öffentlichkeit verteidigt. Als Mitglied nehmen Sie an einer aktiven Zusammenarbeit teil, tauschen Informationen aus und fördern die kontinuierliche Fortbildung der Ärzte. Die SMSR koordiniert auch gemeinsame Projekte und ergreift strategische Initiativen im Interesse aller Mitgliedsgesellschaften.

Aktivitäten?

Die Hauptaktivitäten der SMSR umfassen die Vertretung und Lobbyarbeit zur Verteidigung der Interessen der Mitgliedsgesellschaften gegenüber der FMH und den Behörden, die Organisation von Treffen zum Austausch von Informationen und bewährten Praktiken, die Unterstützung der kontinuierlichen Fortbildung der Ärzte durch Weiterbildungsveranstaltungen sowie die Verwaltung gemeinsamer Projekte und Fonds zur Unterstützung kollektiver Initiativen für den Beruf.

Aus Gründen der Lesbarkeit werden in diesem Text nur die männlichen Formen verwendet