Sekretariat EBS Romandie


Wichtigste Verbandsangaben

Anzahl Mitglieder

6

Präsident

Paul Bovier

Verbandssekretär

Benoît Necseru

Statut

Nur Verwaltungsmandat

Kontakt

Sekretariat EBS Romandie
Rue de l’Hôpital 15
Postfach 592
1701 Fribourg
benoit.necseru@upcf.ch


Welche Ziele verfolgt der Verband?

Das Westschweizer Sekretariat der Gebäudehülle Schweiz (EBS Schweiz) dient als operativer Ansprechpartner für die Westschweizer Sektionen von EBS und fungiert als Bindeglied zwischen dem Hauptsitz in Uzwil und den Mitgliedern der Region. Es erleichtert die Kommunikation und den Informationsaustausch. Zudem ist EBS Romandie für die Koordination und Organisation von branchenspezifischen Veranstaltungen verantwortlich, um die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten zu fördern und die Bedeutung der Gebäudehülle zu stärken.

Welche Berufsgruppen umfasst der Verband?

EBS Romandie vereint Fachleute aus dem Bereich der Gebäudehülle, darunter Unternehmen, die auf Bedachung, Dämmung, Fassadenbau und weitere technische Berufe im Zusammenhang mit der Gebäudehülle spezialisiert sind.

Warum beitreten?

Mit der Mitgliedschaft bei EBS Suisse Romandie treten die Mitglieder automatisch auch EBS Schweiz bei. Dadurch profitieren sie von zahlreichen Vorteilen, darunter ein direkter Ansprechpartner am Hauptsitz in Uzwil, der den Zugang zu wichtigen Informationen, Fachschulungen und relevanten Veranstaltungen erleichtert. Zudem bietet der Verband ein Netzwerk von Fachleuten, das den Austausch von Best Practices und Fachwissen im Bereich der Gebäudehülle ermöglicht.

Aktivitäten?

Das Westschweizer Sekretariat von EBS Schweiz fungiert als operativer Ansprechpartner für den Hauptsitz in Uzwil und koordiniert branchenspezifische Veranstaltungen wie Konferenzen, Seminare und Workshops. Darüber hinaus übernimmt es die administrativen Aufgaben für die Westschweizer Sektionen, einschließlich der Verwaltung der Mitgliedsbeiträge, und unterstützt die Kommunikation zwischen den Mitgliedern und dem Hauptsitz.

Aus Gründen der Lesbarkeit werden in diesem Text nur die männlichen Formen verwendet