Eine Abstimmung zugunsten der wirtschaftlichen Stabilität


Die Abstimmungsergebnisse von diesem Sonntag, 9. Februar 2025, haben gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger die eidgenössische Volksinitiative „Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetarischen Grenzen“ deutlich ablehnen. Der Freiburger Arbeitgeberverband (FAV) begrüsst diese Entscheidung, die den Willen zum Erhalt der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit unterstreicht.

Nein zur Volksinitiative „Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft“

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am heutigen Sonntag die eidgenössische Volksinitiative „Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetarischen Grenzen“ abgelehnt. Das Ergebnis zeigt die Sorge vor den wirtschaftlichen und sozialen Risiken, die diese Initiative für die Schweiz mit sich gebracht hätte. Die vorgesehenen drastischen Einschränkungen in nur zehn Jahren hätten exorbitante Kosten für Unternehmen und Preissteigerungen für die Haushalte verursacht. Der FAV begrüsst diesen verantwortungsvollen Entscheid, der es der Schweizer Wirtschaft ermöglichen wird, sich in einem pragmatischen und ausgewogenen Rahmen weiterzuentwickeln und dabei die bereits bestehenden gesetzlichen Grundlagen zur Förderung der Nachhaltigkeit zu wahren.